Schulbeginn nach den Sommerferien 2025
Nach den Sommerferien beginnt für die Schüler/-innen der Unterricht am
Montag, den 15. September 2025 zu folgenden Zeiten:
- Klassen 2: Beginn um 8.05 Uhr, Ende um 11.25 Uhr
- Klassen 3 und 4: Beginn um 8.55 Uhr, Ende um 12.10 Uhr
- Klassen 6 und 7: Beginn um 8.05 Uhr, Ende um 11.25
-
Klassen 8 bis 10: Beginn um 8.55 Uhr, Ende um 12.10 Uhr
· Die Einschulung der neuen Fünftklässler der Werkreal- und Realschule findet
am Dienstag, 16. September 2025 statt.
Sie beginnt um 8:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in
Ilshofen. Anschließend findet in der Roland-Wurmthaler-Halle ab 9:15 Uhr die
Begrüßungsfeier statt.
Der erste Elternabend findet am Montag, 22. September 2025 statt.
• Die Schulzeit der neuen Erstklässler beginnt am
Donnerstag, 18. September 2025 um 10:00 Uhr
mit der Einschulungsfeier in der Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen.
Der erste Elternabend für die neuen Erstklässler findet am
Dienstag, 16. September 2025 um 19:00 Uhr im Schülerhaus statt
Feierlicher Abschied von der Hermann-Merz-Schule
Am Donnerstag, den 17.Juli 2025, fand in der Festhalle in Wolpertshausen die Zeugnisübergabefür die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule 9 und Realschule 10 der Hermann-Merz-Schule statt. Das abwechslungsreiche Programm enthielt neben den Reden des Schulleiters, der Elternvertreter und Schüler auch musikalische Beiträge der Schulband sowie des Chors der RealschülerInnen der Klasse 10. Die Programmbeiträge der AbschlussschülerInnen waren humorvoll und sorgten beim Publikum für große Erheiterung. Insgesamt erhielten an diesem Abend 27 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule und 48 Schülerinnen und Schüler der Realschule ihr Abschlusszeugnis. Die Hermann-Merz-Schule freut sich über die sehr guten Leistungen. Die Schulleitung und die Lehrerschaft sind stolz auf diesen Jahrgang, der eine überdurchschnittlich große Anzahl an Preisen und Belobigungen erhielt. Die Hermann-Merz-Schule wünscht ihren Absolventenalles Gute für die Zukunft.
Den Hauptschulabschluss aus der Werkrealschulklasse 9 haben erreicht: KarimAbbas Hamza, SaeedullahAlizada, Jan Betke, MilenaBilic, Leni Binder, MaraBindewald (Jahrgangsbeste),
Samira D ́Hooghe, Dilayla Dodds, Danny Drummler, Savanah Feil, Denis Gediga, Nikolas Grebensikov, Andreas Heinz, David Hirschle, Philipp Keßler, David Kez, Lénnox Kloß, Madlen Kretinin, Rico Kretzschmar, Lana Lesic, Jolina Maschka, Niko-Finn Neumann, Aaron Röger, Collin Sachse, Eduard Schneider, Vitali Wintergoller und Mehmet Yazici. Bei den Werkrealschülern konnten wir 3 Preise und 8 Belobigungen überreichen.
Den Realschulabschluss aus der Realschulklasse 10a haben erreicht: Cara-Julie Abendschein, Wasay Ahmed, Mara Badent, Damaris Bast, Sarah Beck, Leonie Franke, Lucy Graule, Tinka Gschwindt, Maya Hergert,Liana Jost, Irem Kirca, Julian Klöser,Kevin Koppenmüller, Marco Kraft, Raphael Krug, Anna Lange, Viktoria Miljutkin, Anna Plank, Marius Rupp, Jaden Seifert, Ismail Sekandari, Emily Shtarkund Evelin Stoll. Den Realschulabschluss aus der Realschulklasse 10b haben erreicht: Henry Beyer, Moritz Burkard, Kevin Döffinger, Helena Ehleiter, Lisa Frank, Emma Fürstenberger, Louisa Fürstenberger, Vincent Füssel, Victoria Gerner, Christian Hessenthaler, Joelina Honndorf, Leonie Horlacher (Jahrgangsbeste), Jule Hörterich, Frederic Jourdan, Sophie Kochendörfer, Jana Kühnle, Jonas Ludwig, Frederike Maaß, Maximilian Merz, Pia Messerschmidt, Anna Neumann, TimReichenbach, Lene Schmieder, Daniel Siegwardt und Laura Stegmaier. Bei den Realschülern konnten wir 8 Preise und 21 Belobigungen überreichen.
Begegnungs- und Sommerkonzert 2025
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenwachsens von Ilshofen mit seinen Teilorten lud die Hermann-Merz-Schule am 29.06.2025 zu einem Tag der offenen Tür in die Schule ein. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Ergebnisse der zuvor stattgefundenen Projekttage vor und verkauften ihre selbst hergestellten Produkte.
Zum krönenden Abschluss des Festtages fand um 16 Uhr das diesjährige Sommerkonzert und zugleich Begegnungskonzert der Schulmusik in der Roland-Wurmthaler-Halle statt. In dem 90-minütigen Konzert, bei dem circa 220 Schülerinnen und Schüler mitwirkten, wurde dem Publikum ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm geboten.
Der Grundschulchor und der Chor der MMS strahlten mit den Liedern „Der Papagei ein Vogel ist“, „Ich wär‘ so gern wie du“ und „Der Elefantenmarsch“ auf der hübsch geschmückten Bühne. Die Klassen R5a und R6b sorgten mit ihren Liedern „Tage wie diese“, „Beinhart“ und „Aber bitte mit Sahne“ für gute Stimmung im Konzertsaal. Die Schulband erfüllte die Halle mit peppigen Klängen bei den Songs „Flashlight“, „Wer, wenn nicht wir“ und „Best Day of my Life“, bei denen das Publikum begeistert mitklatschte. Ihr Können zeigte die Klasse W5 bei dem Song „Dance Monkey“, der nicht nur musikalisch, sondern auch tänzerisch performt wurde. Auch in das „Abenteuerland“ wurde das Publikum mitgenommen. Der Schüler-Lehrer-Chor stimmte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Sonnenhofes aktuelle Hits wie „Die with a smile“ und „Skyfall“ an. Auch der Song „Dancing Queen“ sorgte für gute und sommerliche Laune an diesem Nachmittag.
Für viel Applaus sorgte der gemeinsame Abschlusssong „Song of Peace“, der von allen Chören gemeinsam gesungen wurde und zugleich eine kleine Botschaft mit auf den Weg gab.
Alle Beteiligten wurden mit viel Beifall belohnt und können stolz auf ihre künstlerische Leistung sein.